Wie ist das eigentlich, mit einer Logotherapeutin zu arbeiten?

Logotherapie ist in Deutschland nicht so bekannt, daher kannst Du Dir vielleicht nichts darunter vorstellen. Logotherapie und Existenzanalyse (nicht zu verwechseln mit "Logopädie") ist eine sinnzentrierte Form der Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater Viktor E. Frankl (1905–1997) entwickelt wurde. Sie eignet sich auch ganz hervorragend für die Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebens-Situationen und alle, die sich weiterentwickeln und Leben sinnvoll gestalten wollen. Wieso, was ist denn das besondere an der Logotherapie?  

Logotherapeut*innen haben eine besondere Haltung gegenüber den Menschen und dem Leben und aus meiner Erfahrung sind insbesondere die folgenden Punkte besonders hilfreich und wohltuend. 

Dein gesunder und freier Wesenskern

Wir Menschen sind mehrdimensionale Wesen. Wir haben einen Körper, eine Psyche und (hier kommt die Logotherapie): Eine geistige Dimension. Das kann man sich vorstellen wie ein mehrstöckiges Gebäude und die geistige Dimension ist wie eine Schaltzentrale auf dem Dach mit dem freien Himmel darüber. Von dort aus kann man alles erkennen, was im Gebäude und darum herum passiert, was so im Keller schlummert und wie die ganzen Zusammenhänge und Mechanismen sind. Die Luft ist dort oben aber so klar und der Blick so weit, dass man auch Alternativen sieht und die Freiheit besitzt, etwas zu gestalten und sei es nur die Einstellung zu den Bewohner*innen des Hauses, ihren Gedanken und Handlungen. Zu abstrakt? Dann stell Dir einfach vor, dass in Dir etwas ist, das frei und heil ist und zwar immer, unabhängig davon, wie viele Einschränkungen und Probleme Du in Deinem Leben haben magst. Wir müssen das an dieser Stelle gar nicht weiter analysieren oder benennen. Es ist nur wichtig, dass es in jedem von uns ist und dass wir mit der Logotherapie ein Instrument haben, um zu diesem Kern vorzudringen. Sie ist also der Aufzug zur Dachterrasse und als Logotherapeutin bin ich Dein "Elevator Girl" und halte Dir die Tür auf. 

Jemand an Deiner Seite


Ich analysiere und bewerte nicht, sondern leiste Menschen Beistand, insbesondere, wenn ihr Leben keinen wirklichen Sinn zu ergeben scheint. Ich bin mit Dir und für Dich, während Du Deinen Weg gehst (oder den Aufzug nimmst). So kannst Du eine zuverlässige Beziehungserfahrung machen und gleichzeitig in die volle Selbstverantwortung gehen. Denn gehen musst Du allein, aber ich kann Dir als Wegbegleiterin den einen oder anderen Impuls geben und Dich auf alternative Routen hinweisen, die Du vielleicht selbst nicht gesehen hast. Wie Dein Navi im Auto, das Dir alternative Wege weist, wenn ein Stau vor Dir ist. 

Gesehen werden

 

Ich begegne Dir auf Augenhöhe und mit größtem Respekt. Denn egal wie viele Probleme oder vermeintliche Schwächen Du hast oder meinst zu haben: Du hast es bis hierhin geschafft und das ist Deine Lebensleistung. Wenn Du den Weg auf meine Homepage gefunden hast, heißt das zudem, dass Du Dich weiter entwickeln willst und auch dafür hast Du meine volle Anerkennung, egal was dabei herauskommt. 


Es ist meine Aufgabe und mein Talent, Menschen so zu sehen wie sie wirklich sind und sein können, mit all ihren einzigartigen Facetten, und ihnen dabei zu helfen, sich ebenso zu sehen. Denn mit der oben erwähnten geistigen Dimension haben wir eine Instanz, mit deren Hilfe wir uns von unseren Problemen distanzieren und über uns selbst hinauswachsen können. Es ist manchmal nicht einfach, zu diesem Kern vorzudringen und wirklich zu empfinden, dass Du viel mehr bist, als Du denkst. Glaub mir: Du bist nicht Deine Probleme, Du hast vielleicht welche, bist aber als Person wertvoll und einzigartig und zwar unabhängig davon, wie schwer oder leicht Du es im Leben gerade hast und welche "Erfolge" Du vorweisen kannst. 

Ausrichtung auf Entwicklung und Lösungen


Als Logotherapeutin stelle ich oft ungewohnte Fragen oder drehe Fragestellungen sogar um. Zum Beispiel wird aus einer Frage nach dem "warum" eine Frage "wozu", denn damit lässt sich viel besser gestalten. "Wozu" zielt auf Lösungen und Entwicklungsmöglichkeiten ab. Das "warum" beschäftigt sich mit dem Verstehen und Aufarbeiten der Vergangenheit. Auch das ist wichtig, aber wenn alles verstanden ist, geht es darum, wie Dein Leben gestaltet werden kann. Oft liegt die Lösung schon in Dir, aber Du bist alleine nicht darauf gekommen; das ist ganz normal. Wenn Du also sprichwörtlich im Dunklen tappst, kann die Logotherapie auch eine Taschenlampe sein, mit der Du beleuchten kannst, was schon da ist. 


Lebensnahe Umsetzung


Logotherapie ist eine (Lebens-)philosophie und zugleich pragmatisch. Wenn wir uns aus einer unangenehmen Situation oder von einem Problem befreien können, tun wir das (weil kein Sinn in unnötigem Leid liegt) und wenn das nicht oder nicht sofort geht, arbeiten wir an unserer Einstellung. Meist gibt es neben weiterwirkenden Ansätzen auch die eine oder andere schnelle Lösung, mit der wir aus einer Situation ein bisschen Druck herausnehmen können. Und wenn wir wissen, wo es lang geht, prüfen wir gemeinsam, wie genau die Veränderung umzusetzen ist, wen man dafür braucht und wie man diese Leute ins Boot holt. Das Ganze muss realistisch sein und zu Dir passen, um tatsächlich in Deinem Leben Gestalt anzunehmen.